Valentinstagsmenü: Weil Liebe durch den Magen geht
Valentinstag ist der wohl romantischste Tag des Jahres. Und es muss keineswegs ein Geschenk oder gar ein Urlaub her, um Ihre Liebe zu zeigen. Verzaubern Sie Ihr Herzblatt mit einem köstlichen Abend zu zweit. Denn wie der bekannte Spruch sagt: Liebe geht durch den Magen.
Sie brauchen keine Kochausbildung für ein leckeres 3-Gänge-Menü an Valentinstag. Wir von Tischideen & Ambiente stellen Ihnen drei Gerichte vor, die zum Verlieben schmecken und einfach in der Zubereitung sind. Mit unseren Tipps verführen Sie Ihren Liebsten oder Ihre Liebste mit allen Sinnen.
Valentinstag ist der wohl romantischste Tag des Jahres. Und es muss keineswegs ein Geschenk oder gar ein Urlaub her, um Ihre Liebe zu zeigen. Verzaubern Sie Ihr Herzblatt mit einem köstlichen Abend zu zweit. Denn wie der bekannte Spruch sagt: Liebe geht durch den Magen.
Sie brauchen keine Kochausbildung für ein leckeres 3-Gänge-Menü an Valentinstag. Wir von Tischideen & Ambiente stellen Ihnen drei Gerichte vor, die zum Verlieben schmecken und einfach in der Zubereitung sind. Mit unseren Tipps verführen Sie Ihren Liebsten oder Ihre Liebste mit allen Sinnen.
3-Gänge-Menü für Anfänger
Nicht jeder ist zum Koch- und Backgenie geboren. Aber das macht nichts. Es gibt simple Valentinsrezepte, mit denen Sie begeistern. Wie wäre es mit Rucola-Ziegenkäse-Salat als Vorspeise, einem zarten Lachsfilet mit Herzchenkartoffeln und einem süßen Schokoladenküchlein mit flüssigem Kern als Nachtisch? Klingt köstlich? Das finden wir auch. Probieren Sie es aus und schenken Sie Zeit und Liebe auf dem Teller.
Vorspeise: Rucola-Ziegenkäse-Salat
Sie benötigen:
· 1 Bund Rucola
· 4 große Champignons
· 250 g Kirschtomaten
· 100 g Ziegenkäse
· 2 EL Pinienkerne
· 3 EL Olivenöl
· 3 EL Aceto Balsamico
· 1 TL scharfer Senf
· 1 Prise Zucker
· Salz und Pfeffer (optional frisch gemahlen)
· Alufolie
Für die Vorspeise brauchen Sie nur 25 Minuten Zeit.
Hauptgericht: Lachsfilet mit Herzchenkartoffeln

Sie benötigen:
· 2 frische Lachsfilets
· Olivenöl
· Zitronensaft
· Salz
· weißer Pfeffer
· 2 TL Dill (frisch oder tiefgekühlt)
· Butter in Flocken
· festkochende Kartoffeln
· Butter für die Kartoffeln
· gehackte Petersilie (frisch oder tiefgekühlt)
· Alufolie
Insgesamt brauchen Sie 45 Minuten. Hinweis: Wärmen Sie die Teller gut vor, da das Gericht schnell auskühlt.
Sie benötigen:
· 2 frische Lachsfilets
· Olivenöl
· Zitronensaft
· Salz
· weißer Pfeffer
· 2 TL Dill (frisch oder tiefgekühlt)
· Butter in Flocken
· festkochende Kartoffeln
· Butter für die Kartoffeln
· gehackte Petersilie (frisch oder tiefgekühlt)
· Alufolie
Insgesamt brauchen Sie 45 Minuten. Hinweis: Wärmen Sie die Teller gut vor, da das Gericht schnell auskühlt.
Heizen Sie den Backofen bei 180 °C vor. Beginnen Sie mit den Lachsfilets. Zuerst werden die Alufolien-Stücke mit Olivenöl gut gefettet. Jedes Lachsfilet legen Sie nun auf die vorbereitete Alufolie. Träufeln Sie Zitronensaft auf den Fisch und bestreuen Sie ihn mit Salz, Pfeffer und Dill. Anschließend verteilen Sie die Butterflocken. Verschließen Sie die Alufolie sorgfältig und legen Sie die beiden eingepackten Lachsfilets auf ein Backblech, falls beim Backen Fett ausläuft.
Für 20 bis 30 Minuten kommt der Lachs in den Backofen. Die Backzeit hängt von der Stärke der Filets ab. Dünnere sind schneller gar als dickere Scheiben.
Während die Lachsfilets backen, können Sie sich um die Herzchenkartoffeln kümmern. Schälen Sie die rohen Kartoffeln und schneiden Sie diese in 1 bis 1,5 cm dicke Längsscheiben. Diese garen Sie im Topf wie normale Salzkartoffeln. Sind die Kartoffeln durch, nehmen Sie diese mit einem Schaumlöffel heraus. Mit einem Herz-Ausstecher – Plätzchen-Ausstecher sind ideal – stechen Sie die Herzform auf einer geraden Unterlage aus. Die fertigen Kartoffelherzchen kommen auf die vorgewärmten Teller.
Ziehen Sie ein Stückchen Butter über die heißen Kartoffel-Herzchen. Dan-ach streuen Sie die gehackte Petersilie darüber. Nun holen Sie den fertigen Lachs aus dem Ofen. Öffnen Sie die Folie leicht, aber erst auf dem Teller. Zuletzt drapieren Sie die Herzchenkartoffeln hübsch daneben. Guten Appetit!
Nachtisch: Schokoladenküchlein mit flüssigem Kern

Sie benötigen:
· 210 g Butter
· 210 g Schokolade
· 270 g Zucker
· 120 g Mehl
·